Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Buchseiten bilden ein Herz

Bauchgefühle in der Bücherei Niedernberg

Infoveranstaltung zum Thema „Darm“ mit Rebecca Kunz

Am 29.01.2025 lud das Büchereiteam zu einer Informationsveranstaltung mit der Ernährungsberaterin Rebecca Kunz (B. Sc. Oecotrophologie) ein. 55 Besucher folgten der Einladung und konnten in einem kurzweiligen Vortrag allerlei wissenswertes und interessantes über den menschlichen Darm und dessen Einfluss auf unser Wohlbefinden erfahren.
Nach der Begrüßung wurde dem Publikum von Frau Kunz zuerst die Anatomie des Körpers von der Speiseröhre über den Magen bis zum Mastdarm eingeführt. Dabei erfuhren wir unter anderem, dass sich unser Essen mehrere Meter im Bauch durch Dünn- und Dickdarm schlängelt, bevor die nichtverwertbaren Bestandteile ausgeschieden werden.
Anschließend wurden die Aufgaben der einzelnen Organe des „Verdauungstraktes“ näher beschrieben, die der Aufnahme, dem Zerkleinern und Weitertransport unserer Nahrung dienen, mit dem Ziel, diese letztlich zu verdauen und enthaltenen Nährstoffe für den menschlichen Körper verwertbar zu machen.
Im zweiten Teil des Abends beschäftigte sich Frau Kunz mit der Frage, wie wir unserem Darm helfen können, uns zu helfen. Ein gesunder Darm unterstützt z.B. unser Abwehrsystem gegen Krankheitserreger und trägt wesentlich dazu bei, dass wir uns wohlfühlen. Wichtig ist hierbei eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Frau Kunz verstand es, ihr Publikum durch Wissensfragen immer wieder in ihren Bann zu ziehen. Am Ende der einzelnen Themenblöcke wurden Verständnisfragen beantwortet. Nach dem Vortrag stand Frau Kunz noch für allgemeine Fragen zur Verfügung.
Wir bedanken uns beim Publikum und vor allem bei Frau Kunz für den interessanten und spannenden Vortrag.
Der Vortrag bildete den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen, die im Verlauf des Jahres 2025 anlässlich der 100 Jahrfeier unserer Bücherei stattfinden.

Siehe auch Artikel im Main-Echo