Kinder ab fünf Jahren waren eingeladen, mehr zu ihrem Körper zu erfahren. Dazu hat das Büchereiteam die Notärztin und Schriftstellerin Frau Dr. Sibylle Mottl-Link in die Bücherei eingeladen.
Frau Dr. Mottl-Link hat schon mehrere Kinderbücher zum Thema „Körper und Gesundheit“ geschrieben. Bei dem Bilderbuch „In meinem Körper ist was los“ geht es darum, wie es im Inneren des menschlichen Körpers aussieht, wie alles funktioniert und wie der Körper mit Bakterien umgeht.
Zu Beginn der Veranstaltung stellte sich die Autorin den Kindern vor. Danach durften alle gemeinsam mit Frau Mottl-Link herausfinden, was ein Arzt beim Abhören mit dem Stethoskop hört und wo sich die verschiedenen Organe befinden.
Bei einer kurzweiligen Reise durch den Körper lernten die Kinder nicht nur den Weg vom Mund über den Magen und Darm bis zum Po kennen, sie erfuhren auch auf welchen Wegen sich bösartige Bakterien in den Körper einschleichen und wie die Körperpolizei dagegen ankämpft.
Bei der anschließenden gemeinsamen Suche nach den Eltern des kleinen Bakteriums „Coli“ erfuhren die Zuhörer, dass es im Körper neben bösartigen Bakterien auch eine Vielzahl von guten Bakterien gibt, die uns helfen und uns schützen.
Die Autorin verstand es, durch Stimme und Bewegung die Kinder zu begeistern und band das Publikum aktiv in die Erzählung ein. Alle Besucher waren begeistert und haben viel gelernt.